Klimawandel oder Klimakatastrophe?Wir werden immer älter!Geld, Macht, Poltik...

Ein Rückblick: Die Bali-Klimakonferenz - Außer Reden und Spesen nichts gewesen?

Bilder 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Manche halten die Klimaverhandlungen lediglich für ein weltweites russisches Roulette?
Wir alle leben gemeinsam auf dem selben Planeten, gleichgültig ob arm oder reich!
Machen wir so weiter und stoßen weiter so viel CO2 aus, werden wir alle verlieren!

Medien: Klimawandel setzt der Natur spürbar zu!

Klimastress setzt den Fichten zu, dafür fühlt sich der Borkenkäfer durch die steigenden Temperaturen plötzlich auch in höheren Lagen pudelwohl. Bären halten keinen Winterschlaf mehr, Rotwild findet mangels Eis- und Schneedecke genügend Nahrung, was die Verbissschäden erhöht. Kaltwasserfischen wird es zunehmend zu warm, sie flüchten ins Gebirge oder sterben aus … Kaum ein wildlebendes Wesen in Österreich wird vom Klimawandel verschont bleiben – das zeigt eine Studie, die die Bundesforste mit dem WWF bei der Universität für Bodenkultur in Wien in Auftrag gegeben haben. Gestern wurde die Untersuchung präsentiert. „Die Kahlflächen werden größer, dadurch steigt auch die Gefahr für Hochwasser, Muren und Lawinen“, zeichnet Georg Erlacher im Rahmen einer Pressekonferenz ein düsteres Zukunftsszenario.

Auch Punkto Trockenheit gebe es keine guten Nachrichten: „So ein trockener Sommer wie etwa 2003 war nur ein Vorgeschmack. Das wird es in Zukunft viel häufiger geben.“ Besonders betroffen vom Klimawandel würde die Fauna und Flora in Niederösterreich (Waldviertel, Weinviertel, südliches Alpenvorland), in der Ost und Südsteiermark und in teilen Kärntens sein. Die Gegenstrategie: Wir müssen die Selbstgenerationskraft des Waldes besser nützen, wir müssen Baumarten fördern, die widerstandfähiger sind, wir müssen Biotope vernetzen und die Flüsse renaturieren“, fordert Erlacher...

Anmerkung : Das Motte vieler Autofahrer( beim Einkaufen, in der Freizeit, beim Kinder abholen...) könnte somit lauten: Wir geben Gas und haben Spaß!

Das Leserforum

Dieses Forum versteht sich als ein Beitrag zur Meinungs- und Glaubensfreiheit, wobei persönliche Angriffe oder Beleidigungen zu vermeiden sind! Die Beträge von Lesern dieser Seite sind in Form von E-Mails - Die E-Mailadressen der Autoren werden angeführt - gesammelt und werden zu fogenden Rubriken, wenn nicht selbst vorgeschlagen, zugeordnet:

Eine Klimafrage oder was?

Pro Klimaskeptiker - Menschen, die diesen Klimawandel als Schwindel oder als Übertreibung entfinden!

Klimarealisten - Die Erde kann vielleicht ohne uns Menschen besser weiterbestehen!

Klimaquerdenker - Wozu die Aufrewgung? Kann doch nicht so schlimm sein oder?

Hysterika - Die Zukunft der Menschheit ist besiegelt und zum Untergang verurteilt?

Contra Klimaskeptiker - Verharmlosung und Angst war noch nie ein guter Lehrmeister oder?

Soziales, Ökonomie und Ökologie

Green wash - oder wie Unternehen aufeinmal ihr grünes Bewußtsein (Verantwortung) wiederfinden!

Politik und Macht - oder die Grenzen von Realpolitik und die Globalisierung

Ökosoziale Entwicklung - oder der Ausgleich zwischen Kapital, Umwelt und Arbeit

Eine Frage der Gerechtigkeit - oder das Ungleichgewicht zwischen armen und reichen Ländern

Der Weg ist das Ziel!

Was könnte man selbst tun - du selbst bist der Maßstab der Veränderung!

Allgemeines - Dinge und Ideen die eigentlich selbstverständlich sein sollten!

Sonstiges - Kritik, Hinweise und Empfehlung

Ihre Leserbriefe für dieses Forum schicken sie bitte an sprachlos@besser-web.net! (Führen Sie unter Betreff eine Überschrift und die Rubrik an, unter der ihr Leserbrief erscheinen soll!)

Zurück zum Seitenanfang


Design by M. Foxy 2005-2008