
Ein Rückblick: Die Bali-Klimakonferenz - Außer Reden und Spesen nichts gewesen?

Ein Veteran im Kampf gegen Umweltverschmutzung: die "Rainbow Warrior" von Greenpeace.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, ein altes Thema der grünen 70er-Bewegung
Oder alles hat seinen Preis! - auch der Raubbau an der Natur und somit ihre Zerstörung!
Leserbrief: Nicht neu!
Ich finde die Schwerpunkt-Aktion „Klima" im ORF eine sehr gute Idee, nur bin ich ein wenig überrascht,
dass man ernsthaft so tut, als wäre das Thema so neu.
Was predigen denn die Klimatologen
schon seit vielen Jahren? Und jetzt bei den ersten Anzeichen bzw. wenn es im Wintertourismus-
Land Österreich ans Geld geht oder gar Skirennen abgesagt werden, gibt's gleich eine Schwerpunktreihe.
Und das, nachdem man erfährt, wie schlecht Österreich im internationalen Vergleich
ökologisch abschneidet und wie weit wir von den Kyoto-Vorgaben entfernt sind.
Verursacherprinzip? - Nun wird uns wieder einmal allen weisgemacht, dass wir alle daran schuld sind, es zu
verantworten haben. Nur, wer hat denn eigentlich daran verdient? Das waren die großen Ölmultis
und die Automobilhersteller, wie noch viele andere, die sich die Verpestung unserer Luft teilweise
auch noch von uns subventionieren ließen und dabei ein Vermögen unvorstellbaren Ausmaßes
verdient haben.
Wieso gibt niemand denen die Schuld, die bewusst und absichtlich die Zerstörung unserer Umwelt
zwecks Gewinnmaximierung im Kauf genommen haben? Warum verklagt niemand die großen
Konzerne im Namen der gesamten Menschheit wegen der Zerstörung der Natur? Das würde auch
die soziale Ausgewogenheit wieder ein klein wenig ins Lot bringen und den rücksichtslosen Turbokapitalismus
ein wenig bremsen.
Anmerkung: In Österreich haben aber immer auch die Sozialpartner (Wirtschaft, Gewerkschaft) und jeder einzelne Wähler (Wirtschaftspolitik der Volksparteien) - ausgenommen die Grünwähler? - ihren Teil (Heizung, Auto, Müll...) dazu beigetragen!
Das Leserforum
Dieses Forum versteht sich als ein Beitrag zur Meinungs- und Glaubensfreiheit, wobei persönliche Angriffe oder Beleidigungen zu vermeiden sind! Die Beträge von Lesern dieser Seite sind in Form von E-Mails - Die E-Mailadressen der Autoren werden angeführt - gesammelt und werden zu fogenden Rubriken, wenn nicht selbst vorgeschlagen, zugeordnet:
Eine Klimafrage oder was?
Pro Klimaskeptiker - Menschen, die diesen Klimawandel als Schwindel oder als Übertreibung entfinden!
Klimarealisten - Die Erde kann vielleicht ohne uns Menschen besser weiterbestehen!
Klimaquerdenker - Wozu die Aufrewgung? Kann doch nicht so schlimm sein oder?
Hysterika - Die Zukunft der Menschheit ist besiegelt und zum Untergang verurteilt?
Contra Klimaskeptiker - Verharmlosung und Angst war noch nie ein guter Lehrmeister oder?
Soziales, Ökonomie und Ökologie
Green wash - oder wie Unternehen aufeinmal ihr grünes Bewußtsein (Verantwortung) wiederfinden!
Politik und Macht - oder die Grenzen von Realpolitik und die Globalisierung
Ökosoziale Entwicklung - oder der Ausgleich zwischen Kapital, Umwelt und Arbeit
Eine Frage der Gerechtigkeit - oder das Ungleichgewicht zwischen armen und reichen Ländern
Der Weg ist das Ziel!
Was könnte man selbst tun - du selbst bist der Maßstab der Veränderung!
Allgemeines - Dinge und Ideen die eigentlich selbstverständlich sein sollten!
Sonstiges - Kritik, Hinweise und Empfehlung
Ihre Leserbriefe für dieses Forum schicken sie bitte an sprachlos@besser-web.net! (Führen Sie unter Betreff eine Überschrift und die Rubrik an, unter der ihr Leserbrief erscheinen soll!)
Zurück zum Seitenanfang