
Ich bin keine Pensionsvorsorge!

"Ich bin keine Pensionsvorsorge" unter deisem Kleinkindgesicht soll
uns jungen Leuten darauf Aufmerksam machen:
"Wir sollen an unsere Pension (Rente) denken - auch wir werden einmal alt!"
Wer wird den die Pension bezahlen?
Der Slogan "Ich bin keine Pensionsvorsorge" unter einem Kleinkindgesicht auf einem Plakat einer Versicherungsanstalt ist an Schwachsinnigkeit kaum mehr zu überbieten! Laut Generationenvertrag werden die Pensionszahlungen der heute Arbeitenden für derzeitige Pensionen verwendet - um einige Direktorengehälter verringert natürlich.
Also sehe ich - traurig, aber wahr - von meinem heute eingezahlten Geld nichts mehr. Zukünftige Pensionen werden von zukünftigen Arbeitenden - also unseren heutigen Kindern - zu bezahlen sein! Wer glaubt, der desaströsen Entwicklung der staatlichen Pension mittels Lebensversicherung entwischen zu können, wird das ebenfalls nicht ohne Kinder schaffen:
Die in Aktien angelegten Prämien sind doch Anteile von (hoffentlich erfolgreich wirtschaftenden) Unternehmen. Wer wird denn in diesen einmal arbeiten? Wer wird denn einmal dort Kunde sein?
Dem Erfinder/Verantwortlichen dieses Plakats wünsche ich als alleinverdienender Familienvater jedenfalls, dass er einmal seine Tage in einem Altersheim - frei nach Fendrichs „Sonntagnachmittag" -
ganz ohne Angehörige verbringt! Dieses Plakat ist eine unentschuldbare Verhöhnung derjenigen, die sich neben der beruflichen Herausforderung auch noch der verantwortungsvollen Erziehung von Kindern stellen. Zurück zum SeitenanfangLeserbrief von Herwig RiegerDezember 2006
Kinderarmut in Österreich?!
113000 Kinder leben laut Statistik Austria in Österreich unter der Armutsgrenze! Die Dunkelziffer dürfte noch wesentlich höher sein. Dies alles in einem angeblich so reichen Land wie Österreich.
Die Zukunft unserer Heimat sollte in den Händen der Jugend liegen und sich nicht in der Abhängigkeit einer Hand voll Superreichen und einiger abgehobener, kinderfeindlicher und volksfremder Politiker befinden. Darum wird es höchste Zeit, dass die zwar längst ratifizierte Kinderrechtskonvention in den Verfassungsrang erhoben wird, um Kinderrechte auch vor dem Verfassungsgerichtshof einklagen zu können.
Es ist eine Schande, in einem Staat zu leben, wo sich die Politik nur mit Dingen beschäftigt, die dem eigenen Vorteil gereichen und darüber den einzelnen Bürger und vor allem die Kinder vergessen! Ein typisches Beispiel ist der Streit über die angeblich „eingesparten“ 400 Mil. Euro anlässlich des Eurofighter-"Deals"! Zurück zum SeitenanfangLeserbrief von Joachim MayerApril 2007
Das Leserforum
Dieses Forum versteht sich als ein Beitrag zur Meinungs- und Glaubensfreiheit, wobei persönliche Angriffe oder Beleidigungen zu vermeiden sind! Die Beträge von Lesern dieser Seite sind in Form von E-Mails - Die E-Mailadressen der Autoren werden angeführt - gesammelt und werden zu fogenden Rubriken, wenn nicht selbst vorgeschlagen, zugeordnet:
Wir werden immer älter!
Alt regiert - Jung verliert - und ihre sozialen und ökonomischen Folgen
Wer soll das bezahlen? - auch eine Frage der Generationengerechtigkeit!
Ein Frage der Nachaltigkeit - Lösungen, Konzepte und Ideen
Das Erbe der Alten - Was haben uns die Großeltern- und Elterngeneration hinterlassen?
Sonstiges - Kritik, Hinweise und Empfehlung
Ihre Leserbriefe für dieses Forum schicken sie bitte an sprachlos@besser-web.net! (Führen Sie unter Betreff eine Überschrift und die Rubrik an, unter der ihr Leserbrief erscheinen soll!)
Zurück zum Seitenanfang